Committed to a
greener world

Wir arbeiten mit einem einzigen Ziel vor Augen:
die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

DAS TUN WIR

Unsere treibende Kraft ist es, den Wandel zu gestalten und zu beeinflussen. Wir wollen mehr zurückgeben als wir nehmen. Deshalb gehen wir nicht den einfachen Weg, sondern richten unseren Fokus und unsere Praktiken darauf aus, was für unser aktuelles Klima richtig ist.

WASSER

100 MILLIONEN MIKROPLASTIKFASERN WENIGER IN UNSEREN MEEREN

Problem

Mikroplastik (Plastikfragmente von weniger als 5 mm Länge) verschmutzt die Ozeane, tötet Tausende von Tierarten und gelangt in unsere Nahrungskette. Das Waschen synthetischer Kleidungsstücke ist eine der Hauptursachen für die Verbreitung von Mikroplastik.

Lösung

Die Wasserfiltrationsanlage von Trerè Innovation fängt täglich 425.000 Mikroplastikfasern auf. Eine innovative Behandlung für unsere Produkte reduziert die Produktion von Mikroplastik um 20%.

Ergebnisse

100 Millionen Mikroplastikfasern weniger in unseren Meeren pro Jahr. Das entspricht einem 382 km langen Faden, der Asola mit München verbindet.

Luft

WIR SPAREN 410 TONNEN CO2 EIN

Problem

Die zunehmende CO2-Konzentration in der Atmosphäre führt zu einer Erwärmung des Planeten mit schwerwiegenden Folgen für das menschliche Leben.

Lösung

100 % der Energie, die wir in der Hauptzentrale in Asola verbrauchen, stammt aus erneuerbaren Quellen.

Ergebnisse

Unsere Studien zeigen, dass wir dadurch unsere CO2-Emissionen auf ein Minimum reduzieren und jedes Jahr 410 Tonnen einsparen können.

Land

Wir recyceln 110 Tonnen Abfall

Problem

Vier Milliarden Tonnen Abfall werden weltweit jedes Jahr produziert, mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Lösung

60 % der von uns produzierten Abfälle (Holz, Papier, Kunststoff und Textilfasern) werden recycelt.

Ergebnisse

Wir recyceln jedes Jahr 110 Tonnen Material, was dem Gewicht von über 60 Autos entspricht. Damit engagieren wir uns für die Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

SO LÖSEN WIR
DIE PROBLEME IM DETAIL.

Innovationen schaffen, die Umweltprobleme nachhaltig lösen.

Mit unseren Abteilungen für Innovation und Nachhaltigkeit entwickeln wir Designs, Materialien und Technologien, die Probleme ganzheitlich lösen. Wir konzentrieren uns nicht nur auf das Recycling oder die Reduzierung von CO2 in unserer Produktion. Wir schaffen unsere eigenen innovativen Lösungen, die als Vorbild für andere Unternehmen und Marken dienen können. Denn um etwas zu verbessern, müssen wir alle zusammenarbeiten, gut funktionierende Lösungen teilen und multiplizieren.

Hergestellt aus Materialien,
die natürlich funktionieren.

Die Reduzierung unserer Umweltbelastung hat seit dem ersten Tag höchste Priorität. Naturfasern sind erneuerbar und von Natur aus biologisch abbaubar. Erdölbasierte Materialien durch natürliche zu ersetzen und Alternativen zu erfinden, die es noch nicht gibt, ist eine unserer täglichen Herausforderungen.

100% biobasiert
25% weniger CO2 als bei Polyamiden
Niedriger Wasserverbrauch
25% leichter als Polyester
Schnell trocknend
Unglaublich elastisch

Diese Faser ist für die nächste Generation gedacht. Eine Generation, in der es nicht ausreicht, 100% natürlich zu sein, um nachhaltig zu sein. Natex® hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die menschliche oder tierische Nahrungskette. Es wird aus Rizinussamen hergestellt, die keine Nahrungsquelle sind und in trockenen Gebieten wachsen. Darüber hinaus ist Natex® sehr leistungsfähig, unglaublich leicht und elastisch sowie absolut schnell trocknend. Ein Wendepunkt für jedes Sportbekleidungsprodukt.

ORGANISCHE
BAUMWOLLE

"MIT RÜCKSICHT AUF
UNSERE UMWELT, ...

...wir verwenden keine neue, nicht biologische Baumwolle.

Das bedeutet:

  • Keine Pestizide, Insektizide und giftigen Chemikalien
  • kein gentechnisch verändertes Saatgut
  • Geringe Umweltbelastung
  • 91% weniger Wasserverbrauch
  • 62% weniger Energieverbrauch
  • Weicher als herkömmliche Baumwolle, aber haltbarer

Merinowolle

Merinowolle ist bekannt für ihr geringes Gewicht und ihr verführerisch weiches Gefühl auf der Haut. UYN optimiert diese herausragenden Materialeigenschaften durch eine spezielle Fertigungstechnologie, die Merino und FIBRESIST kombiniert, um ein angenehm weiches und schnell trocknendes Ergebnis zu erzielen.

MULESING FREI: Wir verwenden ausschließlich Merinowolle aus Südafrika, wo die grausame Praxis des Mulesling (ein Verfahren, bei dem Teile der Schafskrümmung abgeschnitten werden) illegal ist.

Verschwendung gehört
der Vergangenheit an

MIKROPLASTIK
WUSSTEST DU?

382 KILOMETER
Unsere Wasserfiltrationsanlage fängt in einem Jahr über 100 Millionen Mikroplastikfragmente auf. Das entspricht einem 382 km langen Faden, der Asola mit München verbindet.

MIKROPLASTIK
Fragmente von weniger als 5 mm Länge sind eine der Hauptursachen für die Verschmutzung unserer Ozeane und verantwortlich für den Tod von Tausenden von Tierarten.

KEIN ABFALL
Wir verhindern nicht nur, dass Mikroplastik ins Wasser gelangt, sondern wir recyceln es, indem wir es in den Produktionskreislauf zurückführen: Siehe —> AIRNEST

Unser Abfall...

Wenn wir bei UYN ein Kleidungsstück herstellen, produzieren wir eine sehr kleine Menge an Abfall (Schnitte, Fasern ... ), die in einem Jahr zu einer großen Menge wird: 29 Tonnen.

Dennoch verwenden wir unser fortschrittliches Filtersystem, um auch die kleinsten Mikropartikel zu sammeln.

…ist vollständig recycelt…

Unsere Textilabfälle werden nicht zu umweltschädlichem Abfall, sondern zu neuen Ressourcen. Wir recyceln sie vollständig in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Unternehmen.

...um Innovation zu schaffen.

Unsere neueste Innovation heißt AIRNEST.
Wir verwenden unsere gesammelten Textilabfälle, um dieses Hochleistungsmaterial für die Polsterung von Jacken und Schuhen herzustellen.

Airnest

Die Techniker von UYN haben AIRNEST entwickelt, ein einzigartiges Material, das sich perfekt für die Polsterung von Kleidungsstücken eignet. Dank seiner Mikrostruktur mit Luftnestern, die durch die spezielle Verflechtung von Fasern entsteht, ist AIRNEST in der Lage, mehr warme Luft einzuschließen als herkömmliche synthetische Polsterungen und eine Schicht mit hoher thermischer Isolierleistung zu schaffen.

DAS IST
UNSER NÄCHSTES PROJEKT

Mission 2022
EINE "TOTAL GRÜNE" LIEFERKETTE

Unser Engagement für Nachhaltigkeit hat internationale Anerkennung gefunden. Trerè Innovation war eines der ersten Unternehmen in Europa, das die SteP-Zertifizierung (Sustainable Textile Production) von Oeko-Tex® erhalten hat.

Diese garantiert, dass alle unsere Textilprozesse zur Herstellung von Socken, Basisschichten und Sportbekleidung nachhaltig sind. Im März 2019 wurde diese Zertifizierung als Stufe 3 bestätigt - die höchste erreichbare Stufe.

Unser Ziel ist es, bis 2022 unsere Lieferanten bei der Erfüllung des Oeko-Tex® Standards zu unterstützen, damit auch sie mit dem Made in Green by Oeko-Tex® Zertifikat ausgezeichnet werden - ein Zeichen für höchsten Umweltschutz.

Soziales

instagram logo
facebook logo
visa logo
mastercard logo
paypal logo
postepay logo
american express logo
google pay logo
apple pay logo
Bedingungen und KonditionenImpressumPrivacy PolicyCookie-Politik

v. 1.4.1

© 2021 Trerè lnnovation s.r.l. Unipersonale